Museumsnacht BERN

4 Veranstaltungen



  • Stadtarchiv

    Mach mit bei der digitalen Adressbuch-Rallye und finde die Wohnorte von Berner:innen gestern und heute! In einem Crowdsourcing Projekt entziffern wir zusammen die Berner Adressbücher und machen sie durchsuchbar. Deine Detektivarbeit könnte der Schlüssel zu faszinierenden Geschichten über Berner:innen sein.

    Wohngeschichten: Adressen von (un)bekannten Berner:innen neu entdeckt

    • im Lesesaal
  • Nimm dein altes Zuhause mit nach Hause!

    Stadtarchiv

    Wie sah mein Zuhause früher aus? Finde heraus, ob es ein Foto von deinem Zuhause im Stadtarchiv gibt, drucke es aus und nimm es nach Hause.

    Wohngeschichten: Adressen von (un)bekannten Berner:innen neu entdeckt

    • im 1. Stock
    • Kinderprogramm
  • Warum wohnte die erste Professorin Anna Tumarkin mit der ersten Stadtärztin Ida Hoff im selben Haus? Wie viele Male ist Albert Einstein in der Stadt Bern umgezogen? Und welche berühmten Adressen analog zur Downing Street Nr. 10 in Grossbritannien hat Bern zu bieten? Darauf gibt es Antworten in unserer Ausstellung.

    Wohngeschichten: Adressen von (un)bekannten Berner:innen neu entdeckt

  • Mach mit bei unserem Mentimeter-Quiz

    Stadtarchiv

    Was war 1860 der häufigste Beruf in der Stadt Bern? Und welches war der beliebteste Vorname? Spielerisch erkunden wir zusammen die historischen Adressdaten von Bern. Trete an gegen andere Besucher:innen und zeige deine Rate-Skills!

    Wohngeschichten: Adressen von (un)bekannten Berner:innen neu entdeckt

    • alle 30 Min.
    • Kinderprogramm