Barrierefreiheitserklärung für die Webseite
www.museumsnacht-bern.ch
Die Museumsnacht Bern steht für kulturelle Vielfalt und Offenheit. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Webseite für alle Menschen zugänglich ist, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder technischen Voraussetzungen.
Unser Engagement
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Inhalte und Funktionen dieser Webseite barrierefrei zu gestalten, damit alle Nutzer:innen uneingeschränkt auf die Informationen zugreifen und an der Museumsnacht teilhaben können. Unsere Massnahmen orientieren sich an den internationalen Standards der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.2) auf dem Niveau AA.
Aktueller Status der Barrierefreiheit
Die barrierefreie Umsetzung und Optimierung der Webseite wurde von der Apfelschule
begleitet. Die Verbesserungen umfassten unter anderem:
- Überprüfung der Nutzung mit Assistiven Technologien (AT) wie Screenreadern
- Optimierung der Tastaturnavigation und der Überschriften-Hierarchie
- Zugänglichkeit des Menüs und Listen für AT
- Einbau von Skip-Links
- Zugängliche Beschriftung der UX-Elemente wie Tasten (Name, Rolle, Wert)
- Verbergung von dekorativen Elementen für AT
- Sicherstellung von ausreichendem Farbkontrast
- Bereitstellung des Busfahrplans als HTML
Bekannte Einschränkungen
Aktuell sind folgende Bereiche der Webseite noch nicht vollständig barrierefrei:
- Programm-Filter
- PDF-Dateien (alternativ wird der Busfahrplan in zugänglichem HTML-Format bereitgestellt.)
Wir arbeiten daran, diese Barrieren zu beseitigen.
Ihr Feedback ist wichtig
Falls Sie auf unserer Webseite auf Barrieren stossen oder Unterstützung benötigen, freuen wir uns über Ihr Feedback. Ihre Rückmeldungen helfen uns, die Barrierefreiheit kontinuierlich zu verbessern.
Kontakt:
E-Mail: kommunikation@museen-bern.ch
Aktualisierungsdatum
Dieses Accessibility Statement wurde zuletzt am 27.2.2025 aktualisiert.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bei unserem Engagement für Barrierefreiheit!