Museumsnacht BERN

11 Veranstaltungen



  • Information zum Einlass

    Bundeshaus

    Im Bundeshaus können keine Tickets gekauft werden!

    • Personen über 16 Jahre werden einer Identitätskontrolle unterzogen und müssen dem Sicherheitspersonal einen amtlichen Ausweis vorweisen. Als amtlich gültiges Ausweispapier mit Lichtbild gilt: Reisepass, Identitätskarte (aus CH und EU-Staaten), Führerschein (aus CH und EU-Staaten), CH-Ausländerausweis.
    • Pro Person ist die Mitnahme eines Gepäcks mit maximal folgenden Massen erlaubt: L41cm x B31cm x H10cm
    • Nur faltbare Kinderwagen, welche durch die Drehtür passen, können mit ins Parlamentsgebäude gebracht werden.
    • Die Mitnahme flüssiger Stoffe ist untersagt. Ausgenommen sind benötigte Medikamente sowie Baby- und Spezialnahrung.
    • In der Kontrollzone erfolgt eine technische Sicherheitskontrolle mittels Metalldetektor für Personen und X-Ray für mitgeführte Effekte.
    • Personen im Rollstuhl oder Rollator benützen den Eingang Nord Bundesplatz.

    Einlass bis 01.00 Uhr.

    • Linie 80, Linie 12, Linie 82, Linie 81 – Oldtimerbus, Fahrendes Museum
  • Carl Lutz und die Rettung der Budapester Juden

    Bundeshaus

    Eine Ausstellung aus Anlass des 50. Todestages des Schweizer Diplomaten.

    • in der Wandelhalle
    • Linie 80, Linie 12, Linie 82, Linie 81 – Oldtimerbus, Fahrendes Museum
  • Zivilcourage

    Bundeshaus

    Ein Gespräch über den Mut, sich für den Schutz der Menschenwürde und den Erhalt der Menschenrechte einzusetzen.

    Mit Nationalratspräsidentin Maja Riniker, Ständeratspräsident Andrea Caroni und Agnes Hirschi, Stieftochter von Carl Lutz.

    Moderation: Philipp Loser, Tages-Anzeiger

    • im Nationalratssaal
    • Linie 80, Linie 12, Linie 82, Linie 81 – Oldtimerbus, Fahrendes Museum
  • Der Ratsbetrieb in der kleinen Kammer

    Bundeshaus

    Einblicke von Ständeratspräsident Andrea Caroni.

    Moderation: Philipp Loser, Tages-Anzeiger

    • im Ständeratssaal
    • Linie 80, Linie 12, Linie 82, Linie 81 – Oldtimerbus, Fahrendes Museum
  • Der Ratsbetrieb in der grossen Kammer

    Bundeshaus

    Einblicke von Nationalratspräsidentin Maja Riniker.

    Moderation: Philipp Loser, Tages-Anzeiger

    • im Nationalratssaal
    • Linie 80, Linie 12, Linie 82, Linie 81 – Oldtimerbus, Fahrendes Museum
  • Wie der Bundesrat entscheidet

    Bundeshaus

    Einblicke in eine Bundesratssitzung von Bundeskanzler Viktor Rossi.

    Moderation: Philipp Loser, Tages-Anzeiger

    • im Nationalratssaal
    • Linie 80, Linie 12, Linie 82, Linie 81 – Oldtimerbus, Fahrendes Museum
  • Tour durch das Bundeshaus

    Bundeshaus

    Installieren Sie die App «Audioführung Bundeshaus» und gehen Sie auf Entdeckungstour.

    • Linie 80, Linie 12, Linie 82, Linie 81 – Oldtimerbus, Fahrendes Museum
  • Mehr Infos und ein Quiz

    Bundeshaus

    Die Mitarbeitenden des Besucherdienstes geben Auskunft und bieten ein Quiz mit kleinen Gewinnmöglichkeiten.


    • Linie 80, Linie 12, Linie 82, Linie 81 – Oldtimerbus, Fahrendes Museum
  • Der Sitzungsort des Bundesrats

    Bundeshaus

    Ein Gang durch die Sitzungs- und Empfangsräume des Bundesrates mit Erläuterungen von Mitarbeitenden der Bundeskanzlei.

    • im Bundesratssitzungszimmer
    • Linie 80, Linie 12, Linie 82, Linie 81 – Oldtimerbus, Fahrendes Museum
  • Der erste Nationalratssaal

    Bundeshaus

    Entdecken Sie die Geschichte der Sitzungsorte der Bundesversammlung – in dem Raum, wo der Nationalrat von 1858 bis 1902 tagte und Politik machte.

    • in der Parlamentsbibliothek
    • Linie 80, Linie 12, Linie 82, Linie 81 – Oldtimerbus, Fahrendes Museum
  • Cafeteria im Zeitungszimmer

    Bundeshaus

    Pause machen, wo sich sonst die Ratsmitglieder stärken. Mit Sirupbar für die Kinder.

    • Food & Drink
    • Linie 80, Linie 12, Linie 82, Linie 81 – Oldtimerbus, Fahrendes Museum